ROTE BETE - Farbenpracht am Teller - BASISCH
- Eva Maria Ogris
- 10. März 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Jan. 2021

ROTE-BETE gefüllt mit SÜSSKARTOFFELPÜREE mit Mangoldgemüse
ZUTATEN für zwei Portionen:
2 Süßkartoffel, groß
4 Stück Rote Bete, weich gekocht und geschält
1 Mangold oder 300 g Blattspinat
1 rote Zwiebel
½ Stange Lauch
50 ml ungesüßte Mandelmilch
50 g Mandeln, geröstet und gehackt
Olivenöl
Salz, Pfeffer und Muskat
Brennnesselsamen und Sprossen
ZUBEREITUNG:
Die Schale der Süßkartoffel mit einer Gabel anstechen und bei 180 Grad im Backofen ca. 40 Minuten backen. Den Lauch in feine Streifen schneiden und kurz in Olivenöl anschwitzen.
Die Zwiebel fein hacken und in etwas Olivenöl anrösten, dann den klein geschnittenen Mangold dazu geben und zusammenfallen lassen und ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme dünsten bis auch die Stiele weich sind (Blattspinat ist schneller fertig), mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm stellen.
Die Roten Bete mit einem Parisienne (Kugelausstecher) aushöhlen und die Kugeln für später aufheben. Später eine Suppe daraus zubereiten.

Wenn die Süßkartoffel weich ist, ca. 10 Minuten abkühlen lassen und danach pellen. Danach kann man dann die Süßkartoffel mit einer Gabel zerdrücken, mit Mandelmilch cremig rühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Zum Schluss dann die gehackten Mandeln und den Lauch unterheben.
Die ausgehöhlten Roten Bete mit dem Süßkartoffelpüree mit Hilfe eines Spritzsackes befüllen.
Die Roten Bete in eine feuerfeste Form geben und das restliche Püree daneben als Türmchen dressieren und ca. 15 Minuten im Backofen bei 160 Grad Ober- und Unterhitze backen.
Die roten Beete mit dem Mangold und den Püreetürmchen anrichten und mit frischen Sprossen und Brennnesselsamen garnieren.

Sogar mein Mann, der eine große Vorliebe für Fleisch hat, war begeistert!
Comments