top of page

SPROSSEN - DAS POWERFOOD VON DER FENSTERBANK

  • Autorenbild: Eva Maria Ogris
    Eva Maria Ogris
  • 2. Dez. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Jan. 2021

SPROSSEN SIND EINE GUTE BASENQUELLE - sie werden basisch verstoffwechselt!

Ich möchte euch heute ein Thema näher bringen, das zu einem fixen Bestandteil meiner Ernährung geworden ist.

Besonders im Winter, wenn es nichts frisches direkt aus dem Garten gibt, kommen mir diese Vitaminbömbchen gerade recht! Sprossen sind zum Zeitpunkt des Verzehrs im Aufbau! Dies ist nur bei Sprossen so! Die Lebensenergie des Samens entfaltet sich und die Inhaltsstoffe schnellen in die Höhe.

Radieschen- und Alfalfasprossen

WARUM SAMEN, HÜLSENFRÜCHTE, GETREIDE UND NÜSSE EINWEICHEN UND KEIMEN LASSEN?


1. Sprossen und Keimlinge werden zur Nährstoffbombe

2. Einweichen bzw. das Keimen baut schädliche Fraßschutzstoffe und Gifte ab

3. Sprossen und Keimlinge schmecken köstlich


Einfaches Keimglas, gibt es von vielen Herstellern im Supermarkt, im Reformhaus und in Drogeriemärkten


Sprossen und Keimlinge werden zur Nährstoffbombe

Mit ihrem Gehalt an biologischen Wirkstoffen übertreffen Sprossen die ursprünglichen Samenkörner enorm. Denn viele Vitamine und Enzyme werden erst während des Keimvorganges gebildet. Das Keimen erhöht den Gehalt an Vitamin C, E, B und Carotinoiden und Enzymen um ein Vielfaches. Diese Nährstoffdichte wird später nie mehr in derart hoher Konzentration in der Pflanze zu finden sein.

VITAMIN E: 300 %

VITAMIN C: 600 %

VITAMIN B1: 300 %

VITAMIN B2 UND B3: 500 %

Auch haben Sprossen einen sehr hohen Eiweißgehalt, z.B. deckt eine Tasse Sonnenblumensprossen die Hälfte des Tagesbedarfs eines Erwachsenen an Eiweiß.




Einweichen bzw. das Keimen baut schädliche Fraßschutzstoffe und Gifte ab


Fraßschutstoffe wie Inhibin und Phytinsäure, die den Tieren das Fressen der rohen Samen verderben sollen, binden Kalzium, Magnesium, Eisen ´, Kupfer und Zink und behindern deren Aufnahme und hemmen körpereigene Verdauungsenzyme im Darm. Das verursacht bekannte Verdauungsbeschwerden besonders bei Hülsenfrüchten ("Jedes Böhnchen ein Tönchen...").

Das Einweichen und Keimen verbessert dadurch die Verträglichkeit der Samen und Hülsenfrüchte, indem Fette, Proteine und Polysaccharide, die für Blähungen verantwortlich sind, in leicht verdauliche Bausteine aufgespaltet werden. Außerdem hilft der emorm hohe Gehalt an Pflanzen-Enzymen unserem Darm beim Verdauen.

MEHR NÄHRSTOFF - WENIGER GIFT!!!

Avocado-Sprossenbrot, eine meiner Lieblings-Frühstücksvariationen




 

Sprossen und Keimlinge schmecken köstlich

Sprossen bereichern den Speiseplan, sie schmecken nussig, scharf, zartbitter oder süßlich und passen hervorragend zu Suppen und Salaten, als Brotbelag, aber auch in Gemüsepfannen und Aufstrichen finden sie Verwendung. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn es kaum Möglichkeiten gibt, an frisches Gemüse und frische Kräuter zu kommen, sind Sprossen für mich unverzichtbare Energielieferanten geworden.


Oben: Linsensprossen und Alfalfasprossen

Unten: Unsere Lieblinge, die Radieschensprossen


Und morgen gibt es eine genaue Anleitung wie es geht!

Comments


bottom of page